• Welcome to forex.pm forex forum binary options trade. Please login or sign up.
 

BTC/USDT Futures Analyse - 18. Oktober 2024

Started by Bitcoin, Oct 18, 2024, 06:45 am

Previous topic - Next topic

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

Bitcoin

BTC/USDT Futures Analyse - 18. Oktober 2024

Technische Übersicht:
Am 18. Oktober 2024 wird Bitcoin (BTC) bei etwa 67.800 USD im BTC/USDT-Paar gehandelt. Der Markt zeigt Anzeichen einer Konsolidierung nach einem jüngsten Anstieg, wobei der Preis derzeit den wichtigen Widerstand bei 68.000 USD testet. Die unmittelbare Unterstützung liegt bei 65.000 USD, während eine stärkere Unterstützung bei etwa 63.500 USD liegt. Auf dem Stundenchart zeigen die kurzfristigen gleitenden Durchschnitte (MA 9 und MA 21) einen Aufwärtstrend, während der Tageschart diesen Trend mit einem 50-Tage-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitt (EMA) oberhalb von 62.500 USD bestätigt.

Das Volumen zeigt im Vergleich zum Wochenanfang einen Rückgang, was auf eine mögliche Erschöpfung der aktuellen Aufwärtsbewegung hindeutet. Dennoch zeigt der Volumenindikator zusammen mit der Akkumulations-/Distributionslinie (A/D Line), dass die Nachfrage weiterhin das Angebot übersteigt, was auf ein anhaltendes Käuferinteresse hinweist.

Die Fibonacci-Retracement-Niveaus deuten auf einen möglichen Widerstand bei 68.500 USD und eine Unterstützung beim 61,8%-Retracement in der Nähe von 64.000 USD hin, was mit den bestehenden Unterstützungslinien übereinstimmt. Sollte es dem Bitcoin nicht gelingen, die 68.000 USD zu durchbrechen, könnte dies eine Korrektur bis zu diesen niedrigeren Unterstützungsniveaus auslösen.

Offenes Interesse und Futures-Positionen:
Derzeit beläuft sich das aggregierte offene Interesse (OI) an Bitcoin-Futures auf etwa 20,7 Milliarden USD, wobei der Großteil der offenen Positionen auf Binance, CME und Bybit konzentriert ist. Ein großer Teil dieser Positionen ist long (Kauf), was etwa 55 % des Marktes ausmacht, während die Shorts (Verkäufe) die verbleibenden 45 % ausmachen, was auf eine leicht bullische Stimmung hinweist. Es ist jedoch wichtig, die Finanzierungssätze im Auge zu behalten, die derzeit neutral sind, was darauf hindeutet, dass kein extremes Ungleichgewicht zwischen Longs und Shorts besteht.

In Bezug auf das Volumen findet der Großteil der Handelsaktivität im Bereich zwischen 67.500 und 68.000 USD statt, was darauf hindeutet, dass viele Positionen, sowohl Long als auch Short, in diesem Bereich konzentriert sind. Liquidationsdaten zeigen, dass in den letzten 24 Stunden etwa 80 Millionen USD an Long-Positionen liquidiert wurden, während die Short-Liquidationen geringer ausfielen. Dies deutet darauf hin, dass einige Long-Trader in den jüngsten Aufwärtsbewegungen übermäßig gehebelte Positionen aufgebaut haben.

Elliott-Wellen und Marktsentiment:
Aus Sicht der Wellentheorie scheint es, dass sich Bitcoin in den Endphasen einer impulsiven Welle (Welle 5) auf dem Tageschart befindet, was darauf hindeuten könnte, dass eine Korrektur bevorsteht. Sollte Bitcoin den Widerstand bei 68.500 USD durchbrechen, könnte die aktuelle Welle zu einem finalen Hochpunkt führen, gefolgt von einer stärkeren Korrektur. Wenn nicht, könnte eine Korrekturwelle A die Preise auf das Unterstützungsniveau von 64.000 USD zurückführen, bevor eine Konsolidierung einsetzt.

Fazit und Ausblick:
Kurzfristig scheint sich Bitcoin in einer Konsolidierungsphase mit einer leichten Aufwärtsneigung zu befinden. Angesichts der starken Unterstützungsniveaus bei 64.000 USD und der bullischen Positionierung auf den Futures-Märkten könnte der übergeordnete Trend weiter nach oben verlaufen, wenn die Käufer es schaffen, den Widerstand bei 68.500 USD zu durchbrechen. Sollte dies jedoch nicht gelingen, könnte eine tiefere Korrektur auf die niedrigeren Fibonacci-Niveaus folgen.

Trader sollten die Veränderungen im offenen Interesse und den Liquidationsvolumen beobachten, um zu erkennen, ob sich auf einer der beiden Seiten übermäßige Hebelpositionen aufbauen, was auf bevorstehende Volatilität hindeuten könnte. Die leichte Dominanz der Long-Positionen deutet auf eine vorsichtige bullische Stimmung hin, aber das Risiko einer Korrektur bleibt bestehen, wenn die wichtigen Widerstandsniveaus nicht durchbrochen werden.

Wenn ich selbst handeln würde, würde ich eine Long-Position in Betracht ziehen, wenn der Kurs über 68.500 USD ausbricht, mit einem Ziel bei 70.000 USD. Umgekehrt würde ich nach Short-Möglichkeiten suchen, falls Bitcoin unter 64.000 USD fällt, mit einem kurzfristigen Ziel bei 60.000 USD.

Haftungsausschluss: Diese Analyse dient nur zu Bildungszwecken und sollte nicht als finanzielle Beratung angesehen werden.