• Welcome to forex.pm forex forum binary options trade. Please login or sign up.
 

Analyse der BTC/USDT-Futures - 11. Oktober 2024

Started by admin, Oct 11, 2024, 07:17 am

Previous topic - Next topic

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

admin

Analyse der BTC/USDT-Futures - 11. Oktober 2024

Zum heutigen Datum, dem 11. Oktober 2024, wird das Paar BTC/USDT bei einem Kurs von 60.710 USD gehandelt. Die aktuelle Marktdynamik deutet auf eine Konsolidierungsphase hin, nachdem der Markt eine Phase hoher Volatilität durchlaufen hat. Dieser Artikel bietet eine umfassende technische und fundamentale Analyse, um mögliche Szenarien für Trader zu skizzieren.

Technische Analyse:
Der Preis des BTC/USDT-Paares schwankt um die psychologische Unterstützung bei 60.000 USD, die mit einem wichtigen technischen Niveau auf den täglichen und stündlichen Charts übereinstimmt. Anhand der gleitenden Durchschnitte (MA) kann man erkennen, dass der 50-Tage-EMA (Exponential Moving Average) derzeit unter dem 200-Tage-SMA (Simple Moving Average) verläuft, was auf eine mittelfristig bärische Tendenz hinweist. Kurzfristig gibt es jedoch einen gewissen Aufwärtsdruck, da der Preis über dem 9-Tage-EMA bleibt.

Im Hinblick auf das Volumen ist in der vergangenen Woche ein deutlicher Rückgang des Handelsvolumens zu beobachten gewesen, was typisch für eine Konsolidierungsphase ist. Die Akkumulations-/Distributionslinie (A/D Line) zeigt eine leichte Divergenz, was darauf hindeutet, dass große Marktteilnehmer Positionen akkumulieren, obwohl es keine signifikanten Preisbewegungen gibt.

Das Stundenchart zeigt die mögliche Bildung eines umgekehrten Kopf-Schulter-Musters, das, wenn es durch einen Ausbruch über 61.200 USD bestätigt wird, den BTC/USDT-Preis auf das Widerstandsniveau bei 64.000 USD ansteigen lassen könnte. Umgekehrt könnte ein Scheitern bei der Verteidigung der Unterstützung bei 60.000 USD zu einem erneuten Test des Niveaus von 57.500 USD führen.

Analyse des Volumens und der Marktaktivität:
Durch die Überwachung von Orderfluss und Volumendaten zeigt das kumulative Delta-Volumen, dass der Kaufdruck allmählich zunimmt. Dies ist ein positives Zeichen für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends, sofern dieser durch einen Ausbruch in den kommenden Sitzungen bestätigt wird. Auf der anderen Seite neigt das Long/Short-Verhältnis leicht zugunsten der Shorts, was darauf hinweist, dass einige Trader auf einen möglichen Rückgang spekulieren.

Das Open Interest in BTC/USDT-Futures steigt allmählich an, was typischerweise ein Zeichen für zunehmendes Marktinteresse ist. Trader sollten jedoch vorsichtig sein, da eine hohe Open Interest in Kombination mit geringem Volumen zu erhöhter Volatilität führen kann.

Fundamentale Faktoren:
Aus makroökonomischer Sicht zeigte der zu Beginn der Woche veröffentlichte US-Arbeitsmarktbericht ein stärkeres als erwartetes Beschäftigungswachstum, was den US-Dollar stärkte. Historisch gesehen hat dies einen negativen Einfluss auf risikoreiche Vermögenswerte, einschließlich Bitcoin. Darüber hinaus könnte die bevorstehende FOMC-Sitzung zusätzliche Unsicherheit in den Markt bringen, da jede hawkishe Rhetorik den Bitcoin kurzfristig belasten könnte.

Zusätzlich deutet der jüngste Anstieg der Transaktionen großer Bitcoin-Adressen (sogenannte "Whales") darauf hin, dass größere Akteure möglicherweise ihre Bestände neu verteilen, was entweder auf eine mögliche Top-Bildung oder auf die Vorbereitung für eine neue Aufwärtsbewegung hinweisen könnte, je nach Reaktion des breiteren Marktes.

Elliott-Wellen-Analyse:
Die aktuelle Elliott-Wellen-Zählung deutet darauf hin, dass sich das BTC/USDT-Paar in einer Korrekturwelle (Welle 4) innerhalb eines größeren bullischen Impulsmusters befindet. Wenn das Niveau von 57.500 USD gehalten wird, könnte die nächste Welle (Welle 5) den Preis in den Bereich von 70.000-72.000 USD treiben. Ein Rückgang unter 57.500 USD würde jedoch dieses Szenario ungültig machen und auf eine tiefere Korrektur hinweisen.

Beispiel eines Trades:
Angenommen, ein Trader eröffnet eine Long-Position im BTC/USDT-Paar mit einem Kapital von 1.000 USD und einem Hebel von 20. Das bedeutet, dass die gesamte Handelsgröße 20.000 USD beträgt. Wenn der Preis von 60.710 USD auf das Zielniveau von 64.000 USD ansteigt, würde dies einem Anstieg von ca. 5,41 % entsprechen.

**Berechnung des potenziellen Gewinns:**

- Ursprüngliche Positionsgröße: 1.000 USD x 20 = 20.000 USD
- Gewinn in Prozent: 5,41 %
- Potenzieller Gewinn = 20.000 USD x 0,0541 = 1.082 USD

Somit würde der Trader mit einem anfänglichen Einsatz von 1.000 USD und einem 20-fachen Hebel einen Gewinn von 1.082 USD erzielen. Zu beachten ist jedoch, dass der Hebeleffekt auch das Verlustrisiko erheblich erhöht. Ein Preisrückgang von nur 5 % würde die gesamte Position liquidieren und zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Fazit und Handelsplan:
Für Trader, die von der aktuellen Marktstruktur profitieren möchten:

- Bullishes Szenario: Ein Ausbruch über 61.200 USD mit starkem Volumen würde eine Bestätigung für den Einstieg in Long-Positionen darstellen, mit Zielen bei 64.000 USD und letztendlich 67.000 USD und einem Stop-Loss unterhalb von 60.000 USD.

- Bearishes Szenario: Wenn BTC/USDT unter 60.000 USD fällt, würde dies auf einen bärischen Durchbruch hinweisen, was Short-Positionen mit Zielen bei 57.500 USD und möglicherweise 54.200 USD, abhängig von der Stärke des Verkaufsdrucks, begünstigen würde.

Insgesamt befindet sich der Markt derzeit in einer abwartenden Haltung, und ein Durchbruch über 61.200 USD oder ein Rückgang unter 60.000 USD wird wahrscheinlich die nächste Richtung für das BTC/USDT-Paar bestimmen.

Bleiben Sie wachsam und handeln Sie sicher!